Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Für Nutzerinnen / Nutzer
- Wie kann ich eine klinische Frage einreichen?
- Ich habe eine Studie gelesen, kann aber nicht einschätzen, wie aussagekräftig die Ergebnisse sind. Hilft mir FIT-Nursing Care auch hier?
- Warum gibt es die tabellarische Darstellung zur Studienqualität, das Qualitätsprofil, nicht für alle Studien?
- Kann ich auf Basis einer bewerteten Studie eine Leitlinie oder einen Standard entwickeln?
- Worum handelt es sich beim PIKE-Schema?
- Was ist eine Originalarbeit?
Für Autorinnen / Autoren
- Steht die Redaktion für Diskussionen zur Bewertung von Studien zur Verfügung?
- Kann ich während der Studienanalyse schon mit anderen Autorinnen und Autoren diskutieren?
- Wo finde ich klinische Fragestellungen?
- Müssen die beiden Autorinnen oder Autoren aus zwei verschiedenen Institutionen kommen?
- Wer nimmt bei klinischen Fragen Kontakt mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis auf, falls es Unklarheiten hinsichtlich der Fragestellung gibt?
- Werden die Studienbewertung durch Autorinnen und Autoren durch die Redaktion auf Richtigkeit überprüft?
- Wer erstellt die nutzerinnen- und nutzerfreundliche Produktseite?
- Wer veröffentlicht die bewertete Studie auf der FIT-Nursing Care Plattform?
- Ich habe eine Studie, die ich gerne analysieren möchte, jedoch keinen Zugriff auf den Volltext?
- Muss die Studienanalyse und -bewertung in ganzen Sätzen erfolgen?
- Wo finde ich den Produktplatzhalter, um die Produktseite bearbeiten zu können?
- Was ist der Unterschied zwischen den Merkmalen "Unklar" und "Problematisch" bei der Bewertung der Qualität der Studien?
Letzte Änderungen erfolgt am 20.10.2011