Leitlinien zu verschiedenen Pflegethemen
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) www.degam.de
-
DEGAM-Leitlinie Nr.2: Müdigkeit (2006)
Leitlinie einsehbar unter: http://leitlinien.degam.de/index.php?id=72 -
DEGAM-Leitlinie Nr.6: Pflegende Angehörige (2005)
Leitlinie einsehbar unter: http://leitlinien.degam.de/index.php?id=68
Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. www.dgem.de
-
ESPEN-Leitlinie Enterale Ernährung – Zusammenfassung (2006) (deutsch)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.dgem.de/espen_dt.htm
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP), Deutschland www.dnqp.de
-
Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege – 1. Aktualisierung (2009)
-
Expertenstandard Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege, Entwicklung - Konsentierung - Implementierung (Mai 2010)
-
Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege, Entwicklung – Konsentierung – Implementierung (2006)
EBN Evidence-based Nursing Südtirol – Alto Adige www.ebn.bz.it
- Leitlinie Mundpflege (2008)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.ebn.bz.it/de/leitlinie-mundpflege.asp
National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE), Grossbritannien www.nice.org.uk
- Adhärenz bei Arzneimittel – Integration der Patientinnen / Patienten bei der Verordnung von Arzneimitteln und Unterstützung der Adhärenz (2009)
(Medicines adherence – Involving patients in decisions about prescribed medicines and supporting adherence)
Leitlinie einsehbar unter: http://guidance.nice.org.uk/CG76/NICEGuidance/pdf/English
- Akut erkrankte Patientinnen / Patienten im Spital: Erkennung der und Reaktion auf die akute Erkrankung bei Erwachsenen im Spital (2007)
(Acutely ill patients in hospital: recognition of and response to acute illness in adults in hospital)
Leitlinie einsehbar unter: http://guidance.nice.org.uk/CG50/Guidance/pdf/English
-
Unterstützung von Erwachsenen bei der Ernährung: Unterstützung bei der oralen Ernährung, Verabreichung von Sondenkost und parenterale Ernährung (2006)
(Nutrition support in adults: oral nutrition support, enteral tube feeding and parenteral nutrition)
Leitlinie einsehbar unter: http://guidance.nice.org.uk/CG32/NICEGuidance/pdf/English
Registered Nurses Association of Ontario (RNAO), Kanada www.rnao.org
-
Aufbau einer therapeutischen Beziehung (2006, Update)
(establishing therapeutic relationships)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.rnao.org/Page.asp?PageID=924&ContentID=801 -
Mundhygiene: Pflegerisches Assessment und Interventionen (2008)
(Oral health: Nursing Assessment and Interventions)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.rnao.org/Page.asp?PageID=924&ContentID=1567 -
Patientenorientierte Pflege (2006, Update)
(Client Centred Care)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.rnao.org/Page.asp?PageID=924&ContentID=798 -
Unterstützungsstrategien des Selbst-Managements bei chronischen Erkrankungen: Zusammenarbeit mit den Patientinnen / Patienten (2010)
(Strategies to Support Self-Managements in Chronic Conditions: Collaboration with Clients)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.rnao.org/Page.asp?PageID=924&ContentID=3320 -
Versorgung von vaskulären Zugängen zur Reduzierung von Komplikationen (2008, Update)
(Care and Maintenance to Reduce Vascular Access Complications)
Leitlinie einsehbar unter: http://www.rnao.org/Page.asp?PageID=924&ContentID=796
Letzte Änderungen erfolgt am 20.10.2011