Leitlinien und Standards von Betrieben ...
... in Bearbeitung
Hier finden Sie deutschsprachige Leitlinien oder Standards, die gerade entwickelt werden.
- Leitlinie: Prävention und Therapie der Mucositis bei krebsbedingter Therapie
Projektleitung: Christine Widmer, KSSG und Eva-Maria Panfil, Schweizerisches Zentrum für Evidenzbasierte Pflege FHS St.Gallen
Voraussichtliches Erscheinungsdatum: Offen
Kontakt: Christine Widmer, Pflegeexpertin Netzwerk Onkologie, Kantonsspital St.Gallen,
Email: christine.widmer(at)kssg.ch - Leitlinie: Eine evidenzbasierte Leitlinie zur pflegerischen Beratung von Frauen mit vulvären Neoplasien nach einem chirurgischen Eingriff
Projektleitung: Beate Senn, Schweizerisches Zentrum für Evidenzbasierte Pflege FHS St.Gallen
Voraussichtliches Erscheinungsdatum: Ende 2015
Kontakt: Beate Senn, Leiterin des Instituts für Angewandte Pflegewissenschaft, FHS St.Gallen
Email: beate.senn(at)fhsg.ch
... zum Kauf oder gratis
Hier finden Sie betriebsintern entwickelte Leitlinien und Standards, die über FIT-Nursing Care angeboten werden. Diese haben zuvor eine Qualitätsprüfung (siehe Methodik zur Prüfung von betriebsinternen Leitlinien / Standards) durchlaufen.
- Leitlinie: Leitlinie zur Infektionsprophylaxe und Hygiene für Kinder und Jugendliche mit intermittierendem Selbst- und Fremkatheterisieren
Autorinnen / Autoren (Vertreterinnen der IG Kidsempowerment): Andrea Huber, Dipl. Pflegefachfrau, Kinderspital Luzern; Anita Hungerbühler, Dipl. Pflegefachfrau, ParaHelp Nottwil; Brigitte Seliner, Dipl. Pflegefachfrau, Pflegeexpertin FH, MScN, Universitäts-Kinderkliniken Zürich; Rosemarie Studerus, Dipl. Pflegefachfrau, Ostschweizer Kinderspital St. Gallen
Erscheinungsdatum: Juli 2012
Kontakt: Brigitte Seliner, Pflegeexpertin Päd. Reha, Kinderspital Zürich,
Email: brigitte.seliner(at)kispi.uzh.ch
Die Leitlinie ist kostenlos unter folgendem Link erhältlich: "Infektionsprophylaxe und Hygiene für Kinder und Jugendliche mit intermittierendem Selbst- und Fremkatheterisieren"
Die Kurzversion der Leitlinie steht unter folgendem Link zur Verfügung: Kurzversion "Infektionsprophylaxe und Hygiene für Kinder und Jugendliche mit intermittierendem Selbst- und Fremdkathetersisieren"
Qualitätsbewertung: Durschnittlicher Punktewert 18.5 von insgesmat 28 Punkten / detaillierte Ergebnisse
Letzte Änderungen erfolgt am 18.06.2015